Wenn man einen erholsamen Ort an der Weinstraße sucht, der gleichzeitig Spiel, Bewegung und Erfrischung für Groß und Klein bietet, dann im Kurpark in Bad Dürkheim, direkt neben dem Gradierbau, auch einfach „Saline“ genannt. An der Umgestaltung des Parks und der Renaturierung der Isenach waren wir mit unserem Haardter-Sandstein beteiligt und nun, einige Jahre später, da alles schön bewachsen ist, kommt die volle Schönheit erst zur Geltung. Unbedingt einmal ausprobieren solltet Ihr den Wasserspielplatz und das noch recht neue Kneipp-Becken, ebenfalls zum Teil aus Haardter-Sandstein, welches in 2023 fertiggestellt wurde.
Die mittig thronenden und von der Künstlerin Tanja Lebski mit Mosaiken kunstvoll verzierten Göttinnen Sirona & Lukulla lächeln huldvoll. Direkt an der Isenach laden vielerorts Möglichkeiten zum Picknicken oder Eintritt in den Bachlauf ein. Auf Blöcken aus Haardter-Sandstein kann man den Bach queren oder, auf Stufen sitzend, die Füße einfach nur ins Wasser baumeln lassen.
Derzeit wird an der Erweiterung, bzw. am Neubau des Thermalbades mit Saunalandschaft des beliebten Freizeitbades Salinarium gearbeitet. Dieses aktuelle Projekt, geplant durch das Architekturbüro L.A.U.B. in Kaiserslautern, befindet sich gerade auf der Zielgeraden. Die ausführende Firma Bender GmbH aus Mertesheim arbeitet mit Hochdruck an der Fertigstellung.
Auch hier, Ihr ahnt es bereits, wird in gleich mehreren Bereichen unser schöner Haardter-Sandstein aus unserem firmeneigenen Steinbruch verbaut.
Darüber freuen wir uns sehr und macht uns auch stolz😊