Die Umgestaltung der Parkanlage „Schwanenplatz“ in Waldsee

Leonhard Hanbuch & Söhne GmbH & Co KG

Die Umgestaltung der Parkanlage „Schwanenplatz“ in Waldsee

Im Rahmen des vom Bund geförderten „Programmes zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ ist ein weiterer Stadtplatz erfolgreich umgestaltet und damit nun zur kühlen und grünen Ruhe Oase für die Anwohner geworden. Nach einem halben Jahr Bauzeit wurde im Juli der umgestaltete Schwanenplatz in Waldsees Ortsmitte eingeweiht.

Ziel der Neugestaltung war, den Platz fit für immer heißere Sommer und mehr Starkregen-Ereignisse zu machen. Dafür wurden Flächen entsiegelt, neue Bäume gepflanzt und Grünflächen angelegt.

Zuvor wurde der Kanal unter dem Platz erneuert. Mit der Planung war das Landschaftsarchitekturbüro Hofmann Röttgen aus Limburgerhof betraut. Ausführende Firma war das Garten- und Landschaftsbauunternehmen Flörchinger GmbH aus Guntersblum. Mit beiden Firmen blicken wir bereits auf mehrere, gemeinsam erfolgreich verwirklichte Projekte.

In die nun neue, freundlich-helle Platzatmosphäre wurden Sitzblöcke aus Haardter-Sandstein stimmig eingefügt. Sie laden die Platzbesucher zum Innehalten und Ausruhen am örtlichen Wasserspiel unter schattigen Bäumen ein. Während die einen Besucher sich im kühlen Nass erfrischen, können die Ruhebedürftigen nun entspannt auf den Sandsteinblöcken sitzen und dem Spiel der Wasserfontänen zusehen.